Was erwartet Sie als Praxis?
- Engagierte Famulanten
Das Famulaturprogramm spricht motivierte Medizinstudierende an, die aktiv in den Praxisalltag eingebunden werden sollen und mit Interesse sowie Engagement an den Aufgaben mitarbeiten. - Bereicherung für Ihr Team
Die Famulanten bringen frische Ideen und eine neue Perspektive in die Praxis, was nicht nur den Studierenden zugutekommt, sondern auch das gesamte Praxisteam bereichert. - Vielseitige Praxisaufgaben
Die Famulanten sollen nicht nur zuschauen, sondern in alle wesentlichen Aufgaben einer Hausarztpraxis eingebunden werden– von Patientengesprächen über Diagnostik bis hin zur Nachsorge. Dabei lernen sie, wie abwechslungsreich und spannend der Alltag in der Allgemeinmedizin sein kann. - Unterstützung durch organisatorische Begleitung
Die wfg Kreis Soest übernimmt die organisatorische Umsetzung der Famulatur. Sie ist zudem fester Ansprechpartner und steht bei Fragen oder Anliegen zur Seite. - Förderung der nächsten Generation
Sie tragen aktiv dazu bei, die zukünftige Generation an Ärztinnen und Ärzte für den hausärztlichen Beruf zu begeistern und können die Entscheidung der Studierenden für eine spätere Tätigkeit in der hausärztlichen Versorgung positiv beeinflussen. - Organisatorische Unterstützung
Die wfg Kreis Soest ist während der Famulatur dein fester Ansprechpartner, der dir bei organisatorischen Fragen zur Seite steht und für eine reibungslose Planung sorgt.
Das Hausarztfamulatur-Programm im Kreis Soest bietet Medizinstudenten und Hausarztpraxen eine einzigartige Gelegenheit zur Zusammenarbeit und gemeinsamen Weiterentwicklung. Medizinstudierende erhalten einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Allgemeinmedizin und werden intensiv in das Praxisgeschehen eingebunden – HANDS-ON wird bei uns gelebt!