Fördermittelberatung

Mehr finanzielle Mittel für
Ihr Unternehmen.

Fördermittelberatung bei der wfg Kreis Soest

Sie wollen Ihr Unternehmen erweitern, eine Innovation zur Marktreife bringen oder Ihren Produktionsprozess auf eine mögliche Ressourceneinsparung analysieren lassen? Die wfg kennt die Förderlandschaft, die Fristen, die Projektträger, die richtigen Ansprechpartner und die passenden Unterstützungspartner für die Abwicklung. Bei der Auswahl möglicher Förderprogramme behalten wir auch die großen Unterschiede bei der Höhe der Förderung, dem Aufwand bei der Antragsstellung und der Herangehensweise im Blick.

Die Vorteile für Sie

Ökoprofit ® Soest-Sauerland bietet den idealen Einstieg für die Einführung eines Energie-, Umwelt- und Nach­haltig­keits­management­systems.

Viele Maßnahmen sind förderfähig!

Fördermittel-
beratung

Die wfg unterstützt Sie
von der Investitionsidee bis zur Einreichung des Förderantrags.

Schritt 1: Erstkontakt

Sie haben ein konkretes Projekt und wollen wissen, ob dieses förderfähig ist? Sie möchten wissen, zu welchen Themen es attraktive Fördermöglichkeiten gibt?
Fragen Sie uns!

Schritt 2: Unternehmensbesuch

Wir besuchen Sie vor Ort. Wir lernen im Gespräch Ihre Idee näher kennen und stellen Ihnen die passende Fördermöglichkeit vor.

Schritt 3: Partner

Bei Bedarf finden wir die passenden Experten, die Sie bei Ihrem Vorhaben begleiten.

Schritt 4: Förderantrag

Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der Antragsstellung achten sollten.

Schritt 5: Start des Projektes

Nun können Sie Ihr Projekt mit der passenden Unterstützung umsetzen.

Förderdatenbank der NRW.Bank und dem
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Statements

Aktuelles

Meldungen

Veranstaltungen

Ihre Ansprechpartnerin

Stephanie Schwalbe

Skip to content